Wenn die Buchstaben aus der Reihe tanzen
und im Kopf Karussell fahren…
Immer dann, wenn ein Kind mit Buchstaben oder Zahlen (=Symbole) beschäftigt ist, tritt eine zeitweise Unaufmerksamkeit auf, die zu Wahrnehmungsfehlern führt. Aus genetischen Gründen sind die Sinneswahrnehmungen nicht ausreichend für das Erlernen des Schreibens, Lesens und Rechnens geschärft. Durch diese „unscharfen“ Sinneswahrnehmungen und die daraus folgende Unaufmerksamkeit entstehen optische, akustische oder räumliche Wahrnehmungsfehler.
Aufmerksamkeitsproblematiken sind im Wesentlichen durch Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität gekennzeichnet.
Aufgrund der aktuellen Situation werden online Lerneinheiten immer etablierter, was kurzfristig eine annehmbare Alternativlösung ist.
Auch ich verwende in meinen Trainings immer wieder online Elemente, Apps und online Spiele. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass Legasthanietraining nicht über längere Zeiträume online stattfinden kann.
Was kann ich für Sie und Ihr Kind tun?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Wer bin ich?
Mein Name ist Alexandra Wolf und ich arbeite seit nunmehr 15 Jahren mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Settings. Ich habe Lernen und Unterricht in verschiedensten Institutionen kennengelernt: in Gymnasien, in Nachhilfeinstituten, in Lehrlingsbetrieben, in externen Bildungseinrichtungen.
Auch meine Zugänge waren und sind unterschiedlich. Ich habe als AHS Lehrerin für Deutsch und Biologie gearbeitet, Jugendliche in Form von Einzelcoachings unterstützt und in der Koordination von Jugendprojekten planerisch in Unterrichtskonzepten gewirkt. Meine Erfahrung mit Jugendlichen reicht vom Lernen in der Schule bis hin zur Betreuung verhaltensauffälliger oder sozial schwieriger Jugendlicher.